Hymnendichter

Hymnendichter
Hỵm|nen|dich|ter, der:
Dichter, der [vorwiegend] Hymnen schreibt.

* * *

Hỵm|nen|dich|ter, der: Dichter, der [vorwiegend] Hymnen schreibt.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Hymne (Gedichtform) — Die Hymne (aus dem Griechischen: hymnos Tongefüge) ist eine Gedichtform. Am besten kann man „Hymne“ als Lobgesang übersetzen. Inhaltsverzeichnis 1 Form und Inhalt 2 Geschichte 2.1 Hymnen in der ägyptischen Antike …   Deutsch Wikipedia

  • Jacob von Sarug — Jakob von Sarug, gelegentl. Jacob von Serugh, (* 451 in Kurtam; † November 521) war Bischof und einer der bedeutendsten syrischen/aramäischen Hymnendichter. Über sein Leben ist nur wenig bekannt. Er wurde im Jahre 519 zum Bischof geweiht. Seine… …   Deutsch Wikipedia

  • Jacob von Serugh — Jakob von Sarug, gelegentl. Jacob von Serugh, (* 451 in Kurtam; † November 521) war Bischof und einer der bedeutendsten syrischen/aramäischen Hymnendichter. Über sein Leben ist nur wenig bekannt. Er wurde im Jahre 519 zum Bischof geweiht. Seine… …   Deutsch Wikipedia

  • Jakob von Serugh — Jakob von Sarug, gelegentl. Jacob von Serugh, (* 451 in Kurtam; † November 521) war Bischof und einer der bedeutendsten syrischen/aramäischen Hymnendichter. Über sein Leben ist nur wenig bekannt. Er wurde im Jahre 519 zum Bischof geweiht. Seine… …   Deutsch Wikipedia

  • Jiri Tranovsky — Denkmal von Třanovský in Třanovice Jiří Třanovský (Juraj Tranovský, Tranoscius, * 27. März 1592 in Teschen; † 29. Mai 1637 in Liptovský Mikuláš) war ein slowakischer Hymnendichter und Komponist …   Deutsch Wikipedia

  • Jiri Třanovský — Denkmal von Třanovský in Třanovice Jiří Třanovský (Juraj Tranovský, Tranoscius, * 27. März 1592 in Teschen; † 29. Mai 1637 in Liptovský Mikuláš) war ein slowakischer Hymnendichter und Komponist …   Deutsch Wikipedia

  • Jiří Tranovsky — Denkmal von Třanovský in Třanovice Jiří Třanovský (Juraj Tranovský, Tranoscius, * 27. März 1592 in Teschen; † 29. Mai 1637 in Liptovský Mikuláš) war ein slowakischer Hymnendichter und Komponist …   Deutsch Wikipedia

  • Juraj Tranovský — Denkmal von Třanovský in Třanovice Jiří Třanovský (Juraj Tranovský, Tranoscius, * 27. März 1592 in Teschen; † 29. Mai 1637 in Liptovský Mikuláš) war ein slowakischer Hymnendichter und Komponist …   Deutsch Wikipedia

  • Třanovský — Denkmal von Třanovský in Třanovice Jiří Třanovský (Juraj Tranovský, Tranoscius, * 27. März 1592 in Teschen; † 29. Mai 1637 in Liptovský Mikuláš) war ein slowakischer Hymnendichter und Komponist …   Deutsch Wikipedia

  • Hymnendichterin — Hỵm|nen|dich|te|rin, die: w. Form zu ↑ Hymnendichter. * * * Hỵm|nen|dich|te|rin, die: w. Form zu ↑Hymnendichter: das Geld gewann mit den jetzt umstrittenen Versen eine Frau, vielleicht der Welt einzige H. (SZ 18. 2. 99, 1) …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”